Noam Chomsky: „Sicherheit nennt man den Zustand, wenn die Regierung vor der eigenen Bevölkerung sicher ist“ (Interview, Zeit, 21.6.2013)

„Wenn sie dich kriegen wollen, dann schaffen sie das irgendwann auch“ – Das Interview mit dem Whistleblower Edward Snowden über die Überwachungspraktiken der NSA, die Beweggründe für sein Handeln und die Gefahren: (Interview, Guardian, 6.6.2013)

Wie die NSA das Leben von Whistleblowern zerstört – Einblicke in Amerikas geheimsten Geheimdienst (Reportage, Spiegel) (Reportage, Spiegel, 13.5.2013)

Snowden hat – wie ich – den Überwachungsstaat von Innen gesehen (Analyse, The Guardian, 14.6.2013, englisch)

Warum sich die US-Medien mehr für das Privatleben von Edward Snowden interessieren, als für seine Enthüllungen (Hintergrund, Al Jazeera, 22.6.2013, englisch)

Obamas sieben Staatsfeinde (Hintergrund, Foreign Policy, 22.6.2013, englisch)

Big Boss is watching you – Die tägliche Überwachung am Arbeitsplatz (Hintergrund, dradio, 18.6.2013)

Neugier ist menschlich – Aber ich möchte meine Freiheit zurück (Analyse, F.A.Z., 13.6.2013)

Wenn sogar der Kryptologe kapituliert: „Wir leben in einem Überwachungsstaat“ (Interview, Zeit, 19.3.2013)

Dieser Beitrag wurde bereits 3001 mal gelesen

LinkedInEmpfehlen/Senden