■ Drogen: Amerikas längster Krieg (Arte, 9.7.2013)
Teil 1 Teil 2 Teil 3
Der jemenitische Schriftsteller Farea al-Muslimi erlebt in seinem Heimatdorf in Jemen am eigenen Leib, was es heisst, von US-Drohnen angegriffen zu werden:
■ Mein Dorf, die Drohnen und ich (Journal21, 6.10.2013)
Die Geschichte des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Thomas Drake, der sich lange vor Edward Snowden gegen die wahllose Datensammlung der NSA gewehrt hatte: „Im Land der Schatten ist die Wahrheit eine Lüge“…
■ Einer gegen Amerika (Spiegel, 13.5.2013)
■ Thomas Drake: „In den USA ist es heute ein Verbrechen, Verbrechen aufzudecken“ (Analyse, The Guardian, 14.6.2013, englisch)
Mehr zu diesem Thema:
■ OBAMAS ÜBERWACHUNGSSTAAT (WorldWideView-Dossier: Spiegel, F.A.Z., Guardian, AlJazeera, dradio, Foreign Policy)
■ Drohnen: Tod aus dem Nichts (Zeit, 29.5.2913)
Mehr zu diesem Thema:
■ Designierter CIA-Chef Brennan – Herr der Drohnen (Hintergrund, F.A.Z.)
■ Die Drohnen kommen (Reportage, Al Jazeera, englisch)
■ Obamas Todesliste: Mit Drohnen gegen Al Kaida (Investigativer Journalismus, NYT, BIJ, AlterNet)
Konstante Überwachung, private Sicherheitsdienste, Ausbau der Geheimdienste, Geheimgefängnisse, aussergerichtliche Tötungen, Kriege – Wurden die USA damit sicherer?
■ Top Secret Ameria – Von 9/11 über Afghanistan und Irak bis Boston (PBS, 30.4.2013, englisch)
Watch Top Secret America – 9/11 to the Boston Bombings on PBS. See more from FRONTLINE.
Der Hype von Boston – Wenn die Medien falsch liegen (Al Jazeera, 27.4.2013)
Acht internationale Politiker und Experten über die Hintergründe, Fehler und Konsequenzen der Intervention in Afghanistan:
■ What went wrong in Afghanistan? (Foreign Policy, März/April 2013)
Mehr zu diesem Thema:
■ Afghanistan: Vom Traum, einmal Frieden zu erleben (Porträt, Stern)
■ Warum Wikileaks die wichtigsten Afghanistan-Dokumente nie veröffentlichte (Reportage, dradio)
■ Süssigkeiten für Opium – Tauschhandel in Afghanistan (Reportage, Arte)
Der afghanische Schneider Farhuddin aus Kabul kennt nichts als Krieg. Bevor er stirbt, würde er gern noch einmal Frieden erleben.
■ „Ein Leben in Kabul“ (Porträt, Stern/ReporterForum, 15.8.2012)
Mehr zu diesem Thema:
■ Warum Wikileaks die wichtigsten Afghanistan-Dokumente nie veröffentlichte (Reportage, dradio)
■ Süssigkeiten für Opium – Tauschhandel in Afghanistan (Reportage, Arte)